Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst
„Die stärkste Stimme ist selten die lauteste. Sie ist die, die du schon so lange hörst, dass du glaubst, du wärst sie.“
In dieser Folge gehen wir eine Ebene tiefer – dorthin, wo Worte entstehen, bevor du sie aussprichst, und wo Entscheidungen längst gefallen sind, bevor du sie triffst. Es geht um die innere Stimme, die dein Denken steuert, dein Handeln prägt und deine Realität formt – ohne dass du es bewusst bemerkst.
Jetzt downloaden:
👉 [PDF-Download zur Folge sichern – kostenlos]
Was dich in dieser Episode erwartet
Warum deine innere Stimme kein Zufall ist – sondern ein Muster
Wie sie deine Entscheidungen beeinflusst, bevor du bewusst denkst
Die Geschichte von Sylvia – und wie ein Satz ihr ganzes Leben lenkte
Eine praktische NLP-Technik zur Veränderung negativer innerer Dialoge
Wie du neue, kraftvolle Denkstrukturen installierst – statt dich weiter selbst zu sabotieren
💡 Kernbotschaft dieser Folge:
Du bist nicht die Stimme in deinem Kopf – du bist der, der entscheiden kann, wie sie klingt.
🧰 Deine Tools aus dieser Folge:
1. Submodalitäten verändern
Mach deine innere Stimme heller, leiser, lächerlich oder absurd – bis sie ihre Macht verliert.
2. NLP-Metamodell anwenden
Hinterfrage deine inneren Sätze wie ein Coach:
„Wer sagt das?“ – „Stimmt das wirklich?“ – „Mit wem vergleiche ich mich gerade?“
3. Neue innere Sprache etablieren
Formuliere bewusst neue, kraftvolle Sätze – z. B.:
„Ich wähle Klarheit.“ – „Ich bin genug, jetzt.“ – „Ich handle aus Vertrauen.“
4. Reframing und Ankern
Verknüpfe deine neue Sprache mit einem positiven inneren Zustand – so wird sie stabil und wirkt auch unter Druck.
📄 Bonus für dich – kostenloses PDF zur Folge
🔹 5 typische innere Sprachmuster
🔹 Fragen zur Entlarvung automatisierter Sätze
🔹 Reframing-Modell zur Neucodierung
🔹 Kreative Schreibübung: „Was wäre, wenn du heute neu wählen würdest, wer du bist?“
👉 Hier downloaden: [PDF sichern]
🧠 NLP bedeutet: Dein Denken ist veränderbar.
Viele Menschen glauben, sie müssten sich „optimieren“. Aber NLP zeigt dir:
Es geht nicht ums Tun – es geht um Struktur.
Deine Sprache ist der Zugang zu dieser Struktur. Und wenn du deine innere Stimme veränderst, verändert sich dein ganzes Verhalten.
📣 Ausblick auf die nächste Folge:
Folge 157: Worte als Sprengsätze – Wie du mit Sprache führst, veränderst und berührst.
Klar. Direkt. Hypnotisch wirksam.
📬 Hol dir dein NLP-Starterpaket – jetzt kostenlos
Du willst NLP nicht nur hören, sondern erleben?
Dann hol dir mein NLP-Starterpaket auf NLPerleben.de – mit drei kraftvollen Techniken zum sofort Anwenden.
✅ Du willst lernen, wie du Sprache meisterhaft nutzt?
Dann ist die NLP-Practitioner-Ausbildung dein nächster Schritt.
In 8 intensiven Tagen lernst du, wie du Sprache, Denken und Wirkung gezielt steuerst – privat wie beruflich.
👉 Jetzt informieren:
nlperleben.de/nlp-practitioner/
Der NLP ERLEBEN Podcast – überall verfügbar
Selbstverständlich kannst du den NLP-Podcast auch überall, wo es Podcasts gibt, abonnieren und anhören:
- Apple Podcast
- Spotify
- Deezer
- Podcast
- u.a.m.
📌 SEO-Schlagworte und Keywords:
Transformation durch NLP, NLP Submodalitäten, NLP Struktur verändern, NLP Practitioner, NLP Coaching, NLP Technik, NLP Denkstruktur, mentale Kodierung, Veränderung beginnt innen, NLP für Unternehmer