Die 3 Denkfehler erfolgreicher Menschen

Die 3 Denkfehler erfolgreicher Menschen – und wie du sie durchbrichst 

Die 3 Denkfehler erfolgreicher Menschen – und wie du sie durchbrichst

Podcastfolge 152: Wenn Erfolg nicht mehr reicht


Teaser:

Nicht das Leben blockiert dich – sondern deine inneren Schleifen.

In dieser Folge erfährst du:

  • Die 3 häufigsten Denkfehler bei erfolgreichen Menschen

  • Warum gerade kluge Köpfe sich oft selbst sabotieren

  • Wie du mit NLP diese Denkfehler entlarvst und dauerhaft überwindest

  • Konkrete Fragen und Techniken zur Umsetzung im Alltag

🎯 Wenn du funktionierst, aber nicht ankommst – ist das hier deine Folge.


Erfolg ist nicht das Problem. Sondern dein Denken darüber.

Ein Teilnehmer im Coaching – Geschäftsführer, Berater, Redner vor 500 Menschen – sagte einen Satz, der hängen blieb:
👉 „Ich habe alles erreicht. Aber irgendetwas fühlt sich falsch an.“

Er kämpfte nicht mit Zielen, Wissen oder Strategien.
Er kämpfte mit sich selbst.

Was wir fanden, waren keine Schwächen – sondern Denkfehler:
Versteckte, unsichtbare Programme im Kopf, die alles beeinflussen.


Denkfehler Nr. 1: Perfektionismus

„Ich bin erst bereit, wenn …“
„Nur wenn ich der Beste bin, bin ich etwas wert.“

🎯 Typische Anzeichen:

  • Ständiges Aufschieben trotz Kompetenz

  • Das Gefühl, nie „fertig“ zu sein

  • Überhöhte Ansprüche, die dich lähmen

📌 NLP-Lösung:

  • Ziel in Mikroschritte unterteilen

  • NLP-Zeitlinienarbeit zur konkreten Platzierung

  • Reframing: Perfektion ist kein Ziel, sondern ein Hindernis

  • NLP-Frage: „Was würde passieren, wenn du trotzdem startest?“

🧠 Story aus dem Coaching:
Ein Coach plante monatelang seinen Launch.
Mit NLP-Techniken – Chunking, Reframing, Zeitanker – gewann er in 7 Tagen die ersten Kunden.


Denkfehler Nr. 2: Entweder-oder-Denken

„Wenn ich Karriere mache, leidet mein Privatleben.“
„Wenn ich emotional bin, verliere ich Autorität.“

🎯 Was passiert?
Du baust innere Konflikte – und verlierst Handlungsfreiheit.

📌 NLP-Lösung:

  • Perspektivwechsel durch Perceptual Positions

  • NLP-Frage: „Wer sagt das?“, „Wie wäre beides möglich?“

  • Wertearbeit & Integration durch übergeordnete Ziele

  • Reframing: „Es gibt immer mehr als zwei Möglichkeiten.“

🧠 Story aus dem Coaching:
Ein Geschäftsführer hatte Angst, sich emotional zu zeigen.
Durch NLP-Wertearbeit und Perspektivwechsel wurde aus Schwäche Klarheit – und sein Team wurde stärker.


Denkfehler Nr. 3: Selbstwert durch Leistung

„Wenn ich nicht funktioniere, bin ich nichts wert.“
„Pausen machen mich nervös – ich muss leisten.“

🎯 Was passiert?
Du definierst dich über Tun statt Sein.
Das Resultat: Funktionieren statt Leben – oft nah am Burnout.

📌 NLP-Lösung:

  • Identitätsarbeit mit Perspektivwechsel

  • NLP-Frage: „Wer wärst du ohne Leistung?“

  • Reimprint und Aufbau eines neuen Selbstbildes

  • Affirmation: „Ich bin wertvoll, weil ich bin – nicht weil ich liefere.“

🧠 Story aus dem Seminar:
Eine Ärztin mit Burnout-Tendenz erkannte: Ihr Selbstwert hing am Helfen.
Durch NLP entwickelte sie eine neue Identität – und sagte schließlich: „Ich darf da sein, ohne leisten zu müssen.“


Mini-Selbsttest: Wo stehst du?

Beantworte diese 3 Fragen ehrlich:

  1. Hast du oft das Gefühl, noch nicht bereit zu sein? → Perfektionismus

  2. Denkst du häufig in „entweder – oder“? → Verengung

  3. Fühlst du dich nur dann wertvoll, wenn du leistest? → falsche Identität

👉 Notiere den Satz, der am stärksten triggert.
Frage dich dann: „Wie mache ich diesen Gedanken?“ – und: „Wie kann ich ihn neu gestalten?“


NLP-Übung: Dein Future Pacing zur Veränderung

Stell dir vor:

  • Du startest, bevor du dich „bereit“ fühlst

  • Du wählst nicht zwischen A oder B – sondern erschaffst C

  • Du fühlst dich wertvoll, bevor du etwas tust

Was wäre dann möglich?
💡 NLP hilft dir, diese Realität zu strukturieren – in deinem Kopf, in deinem Leben.


🎁 Kostenloses Extra: NLP-Selbstreflexions-Download

Hol dir mein kostenfreies PDF mit NLP-Fragen zu den 3 Denkfehlern – direkt aus dem Coaching.

📥 Jetzt downloaden: Klick!

Perfekt für Unternehmer, Selbstständige und Menschen, die bereit sind, ihre Denkstruktur zu transformieren.


Vorschau auf Folge 153:

„Wie du endlich erkennst, was du wirklich willst“
Nicht als Idee, sondern als emotionale Klarheit, die dich täglich trägt.
Denn Klarheit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis deiner Sprache und deines Fokus.

 


Willst du tiefer einsteigen?

Dann ist die NLP-Practitioner-Ausbildung dein nächster Schritt.
In 8 intensiven Tagen lernst du, wie du Sprache, Denken und Wirkung gezielt steuerst – privat wie beruflich.

👉 Jetzt informieren:
nlperleben.de/nlp-practitioner/


Der NLP ERLEBEN Podcast – überall verfügbar

Selbstverständlich kannst du den NLP-Podcast auch überall, wo es Podcasts gibt, abonnieren und anhören:

  • Apple Podcast
  • Spotify
  • Deezer
  • Podcast
  • u.a.m.
LinkedIn
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

📌 SEO-Schlagworte und Keywords:

NLP Sprache, NLP Metamodell, Sprachmuster erkennen, NLP Coaching, innere Kommunikation, Selbstsabotage Sprache, NLP für Unternehmer, NLP lernen, Gedanken verändern, Sprache bewusst nutzen, NLP Training, mentale Programmierung, Sprache und Wirkung

NLP Trainer
NLP Trainer Thomas Pandur
Thomas Pandur

Gründer & NLP-Trainer

Ich habe als NLP-Coaching-Trainer in den letzten 15 Jahren tausenden Menschen geholfen, mit meinem einzigartigen NLP-Coaching-Ausbildungskonzept einen neuen Standard im Leben zu verwirklichen!

ÄHNLICHE ARTIKEL
Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Nicht das Sichtbare lenkt dich – sondern das Verdrängte. In dieser Folge erfährst du, wie ungesagte Worte, unbesetzte Rollen und…
Worte als Sprengsätze

Worte als Sprengsätze

Sprichst du noch – oder führst du schon? In dieser Folge erfährst du, wie Sprache unbewusst wirkt wie ein Laser…
Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme in deinem Kopf entscheidet – lange bevor du es tust. In dieser Folge erfährst du, wie deine innere…