unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen 

Der leere Stuhl – Was du nie angeschaut hast, lenkt dich unbewusst

Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten

Manchmal kippt alles – nicht, weil etwas Schlimmes passiert, sondern weil du plötzlich spürst, was nie da war.

Ein Teilnehmer im NLP-Seminar, erfolgreicher Unternehmer, souverän im Außen. Wir machen eine Übung zur inneren Klärung. Er setzt sich vor einen leeren Stuhl und sagt:

„Ich weiß gar nicht, wer da eigentlich sitzen sollte.“

Stille. Dann kippt etwas.
Nicht im Raum, sondern in ihm.
Denn in diesem Moment wird sichtbar, was fehlte – jahrelang.

Diese Podcastfolge führt dich dorthin:
Zu den Rollen, die du nie gelebt hast.
Zu den Stimmen, die nie sprechen durften.
Zu der Macht des Ungesagten.


🎧 Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Was Schattenfiguren wirklich sind – und warum sie keine Fehler, sondern ungelöste Strukturen sind

  • Wie dich unterdrückte Rollen, unausgesprochene Konflikte und verpasste Perspektiven täglich beeinflussen

  • Warum jedes „Ich bin halt so“ ein Hinweis auf ein verdrängtes Muster ist

  • Wie du mit der NLP-Technik „Der leere Stuhl“ innere Klärung und Integration erreichst

  • Warum Sprache dein Frühwarnsystem ist – und wie du mentale Verstrickungen an einzelnen Wörtern erkennst


🧠 NLP-Technik: Der leere Stuhl – Dialog mit dem Schatten

So geht’s:

  1. Zwei Stühle, ein Raum. Du beginnst.

  2. Setz dich auf deinen Platz. Sprich aus, was dich bewegt.

  3. Dann wechselst du. Du setzt dich auf den leeren Stuhl.

  4. Du wirst zur anderen Stimme – sprich als Schatten, als fehlende Perspektive.

  5. Wechsle hin und her. Lass beide Seiten reden.

  6. Zum Schluss: Stelle dich zwischen die Stühle. Sprich aus der Metaposition.

🎯 Achte dabei auf Wörter wie: „immer“, „nie“, „ich muss“ – sie verraten mentale Fesseln.
Ersetze sie durch neue Bedeutungsräume.


🔄 Zweite Übung: Die Perspektiven-Rotation

Wähle eine Situation, in der du festhängst.
Frage dich: Wer fehlt in dieser Geschichte?
Setze dich gedanklich auf den leeren Stuhl – und sprich als diese Person.
Was kommt dabei raus? Was verändert sich?
Diese Übung wirkt – still, aber tief.


💥 Mini-Challenge: Die drei Sätze

Notiere drei Sätze, die du niemals laut sagen würdest.
Zum Beispiel:

  • „Ich brauche Hilfe.“

  • „Ich bin wütend.“

  • „Ich weiß nicht weiter.“

Finde heraus, warum du sie vermeidest.
Nutze den leeren Stuhl, um sie laut auszusprechen – mit Klarheit statt Drama.

Denn wie Milton Erickson sagte:

„Die Lösung ist oft nicht, etwas Neues zu tun – sondern etwas Altes neu zu sehen.“


✨ Fazit:

Du kannst nur verändern, was du sehen kannst.
Der leere Stuhl ist kein Möbelstück –
er ist ein Spiegel.
Er zeigt dir, was fehlt, was wirkt, was heilt.

„Bis du das Unbewusste bewusst machst, wird es dein Leben lenken – und du wirst es Schicksal nennen.“
– Carl Gustav Jung


🎁 Bonus für dich:

🔗 Kostenloses Starterpaket: „Loslegen mit NLP“
👉 www.nlperleben.de/welcome
Drei NLP-Techniken, PDF + Audio-Anleitungen. Dein erster Schritt zur bewussten Selbststeuerung.


🗣️ Ausblick auf die nächste Folge:

Ziele setzen, die dich wirklich inspirieren.
Wie du innere Klarheit statt äußeren Druck erzeugst – mit Alignment statt Ego.


Bleib bewusst. Schau hin. Sprich aus, was nie gesagt wurde.
Denn Klarheit beginnt im Inneren.
Dein Thomas

 


✅ Du willst lernen, wie du Sprache meisterhaft nutzt?

Dann ist die NLP-Practitioner-Ausbildung dein nächster Schritt.
In 8 intensiven Tagen lernst du, wie du Sprache, Denken und Wirkung gezielt steuerst – privat wie beruflich.

👉 Jetzt informieren:
nlperleben.de/nlp-practitioner/


Der NLP ERLEBEN Podcast – überall verfügbar

Selbstverständlich kannst du den NLP-Podcast auch überall, wo es Podcasts gibt, abonnieren und anhören:

  • Apple Podcast
  • Spotify
  • Deezer
  • Podcast
  • u.a.m.
LinkedIn
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

📌 SEO-Schlagworte und Keywords:

Transformation durch NLP, NLP Submodalitäten, NLP Struktur verändern, NLP Practitioner, NLP Coaching, NLP Technik, NLP Denkstruktur, mentale Kodierung, Veränderung beginnt innen, NLP für Unternehmer

NLP Trainer
NLP Trainer Thomas Pandur
Thomas Pandur

Gründer & NLP-Trainer

Ich habe als NLP-Coaching-Trainer in den letzten 15 Jahren tausenden Menschen geholfen, mit meinem einzigartigen NLP-Coaching-Ausbildungskonzept einen neuen Standard im Leben zu verwirklichen!

ÄHNLICHE ARTIKEL
Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Nicht das Sichtbare lenkt dich – sondern das Verdrängte. In dieser Folge erfährst du, wie ungesagte Worte, unbesetzte Rollen und…
Worte als Sprengsätze

Worte als Sprengsätze

Sprichst du noch – oder führst du schon? In dieser Folge erfährst du, wie Sprache unbewusst wirkt wie ein Laser…
Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme in deinem Kopf entscheidet – lange bevor du es tust. In dieser Folge erfährst du, wie deine innere…