NLP ERLEBEN Podcast Folge 150

Die unsichtbare Macht deiner Sprache 

Wie ein einziges Wort dein Denken verändert – und dein ganzes Leben

Podcastfolge 150: Die unsichtbare Macht deiner Sprache


Sie ist erfolgreich, gebildet, eloquent – und sagt im Seminar beiläufig:
„Ich muss eben stark sein, wie immer.“
Ein Satz, wie er täglich tausendfach fällt. Und doch ist er ein Schlüssel.

Denn Sprache ist kein Werkzeug, um zu beschreiben.
Sprache ist ein Code, der deine Realität erschafft.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie drei kleine Wörter deine Wirkung sabotieren

  • Warum du oft nicht merkst, wie du dich selbst begrenzt

  • Welche NLP-Sprachtechniken dir sofort mehr Klarheit und Einfluss geben


Die Sprache, die du nutzt, ist das Leben, das du bekommst

Ein einziger Satz hat mich gestoppt.
Nicht, weil der Inhalt neu war – sondern weil die Wirkung so vertraut ist.

👉 „Ich muss eben stark sein, wie immer.“
Drei Wörter: muss, eben, immer – alle klingen harmlos.
Doch in Wirklichkeit senden sie unterschwellig Befehle an dein Gehirn:

  • Muss = Zwang, Druck, Pflicht

  • Eben = Entwertung, Selbstverleugnung

  • Immer = Überforderung, Generalisierung

Diese unbewussten Sprachmuster sabotieren nicht nur deinen Ausdruck – sondern deine Ergebnisse, deine Beziehungen und dein Energielevel.


NLP zeigt dir, wie du Sprache als Steuerungsinstrument nutzt

Im NLP sprechen wir von Filterprozessen – drei unbewussten Mechanismen, mit denen du deine innere Welt formst:

  1. Tilgung (Weglassen)
    Beispiel: „Es ist alles zu viel.“
    ➝ Was genau ist zu viel? Für wen? Wann? Wie lange?

  2. Verzerrung
    Beispiel: „Er ignoriert mich absichtlich.“
    ➝ Ist das Tatsache – oder deine Interpretation?

  3. Generalisierung
    Beispiel: „Ich kann das nie.“
    ➝ Wirklich nie? In allen Kontexten?

Diese sprachlichen Muster laufen ständig ab – doch sobald du sie erkennst, hast du die Macht, sie zu verändern.


Praxis: Coaching mit nur einem Satz

Eine NLP-Coach-Klientin formulierte ihr Problem so:
„Ich muss mich halt besser verkaufen.“

Ich stoppte sie – und wir analysierten den Satz:

  • Muss = Druck

  • Halt = Resignation

  • Verkaufen = innerer Widerstand

Gemeinsam entwickelten wir eine neue Formulierung:
👉 „Ich darf sichtbar machen, was anderen hilft – und dadurch Kunden gewinnen.“

Ergebnis: Mehr Klarheit, andere Energie, spürbare Veränderung.
Zwei Wochen später hatte sie drei neue Anfragen – ohne Strategieänderung.
Nur mit neuer Sprache.


NLP-Sprachliste: Ersetze diese Wörter bewusst

Hier ist eine kleine NLP-Sprachmatrix für deinen Alltag:

Altes WortNeues Sprachmuster
Ich mussIch entscheide mich…
Ich sollteIch wähle…
Nie / ImmerIn diesem Kontext…
Es ist schwerEs ist eine Herausforderung…
Ich darf nichtIch entscheide, ob…

🧠 Worte sind keine Dekorationen. Sie sind Codes. Befehle an dein Denken.


Mini-Challenge für 3 Tage: Sprache bewusst erkennen und verändern

👉 Beobachte deine eigene Sprache – laut und in Gedanken.
Achte besonders auf diese Wörter:

Muss, immer, nie, halt, eigentlich, nur, aber

📌 Schreib dir die Sätze auf, in denen du diese Wörter benutzt.
Du wirst staunen, wie viel Automatismus in deiner Sprache steckt – und wie viel Macht du zurückgewinnen kannst, wenn du bewusst formulierst.


Fazit: Wer bewusst spricht, denkt klarer und führt souveräner

Deine Sprache entscheidet nicht nur, wie du auf andere wirkst.
Sie entscheidet, wie du auf dich selbst wirkst.

Mit NLP lernst du, die Sprache deines Gehirns neu zu codieren
für mehr Wirkung, Klarheit und emotionale Freiheit.

Denn:
Was du sagst, prägt, was du denkst. Und was du denkst, wird zu dem, was du tust.


🎁 Dein nächster Schritt: NLP Starterpaket kostenlos

🔓 Hol dir mein kostenfreies NLP-Starterpaket mit 3 Techniken zur Selbststeuerung:
https://nlperleben.de/welcome

Perfekt, wenn du:

  • deine Sprache bewusster nutzen willst

  • emotionale Klarheit suchst

  • endlich andere Ergebnisse erzeugen willst – im Denken wie im Handeln


🚀 In der nächsten Folge:

„Warum Motivation dich sabotiert – und was du stattdessen brauchst“
➡ Du erfährst, warum Motivation oft dein Feind ist – und wie Struktur dich wirklich ins Handeln bringt.

 


Willst du tiefer einsteigen?

Dann ist die NLP-Practitioner-Ausbildung dein nächster Schritt.
In 8 intensiven Tagen lernst du, wie du Sprache, Denken und Wirkung gezielt steuerst – privat wie beruflich.

👉 Jetzt informieren:
nlperleben.de/nlp-practitioner/


Der NLP ERLEBEN Podcast – überall verfügbar

Selbstverständlich kannst du den NLP-Podcast auch überall, wo es Podcasts gibt, abonnieren und anhören:

  • Apple Podcast
  • Spotify
  • Deezer
  • Podcast
  • u.a.m.
LinkedIn
Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

📌 SEO-Schlagworte und Keywords:

NLP Sprache, NLP Metamodell, Sprachmuster erkennen, NLP Coaching, innere Kommunikation, Selbstsabotage Sprache, NLP für Unternehmer, NLP lernen, Gedanken verändern, Sprache bewusst nutzen, NLP Training, mentale Programmierung, Sprache und Wirkung

NLP Trainer
NLP Trainer Thomas Pandur
Thomas Pandur

Gründer & NLP-Trainer

Ich habe als NLP-Coaching-Trainer in den letzten 15 Jahren tausenden Menschen geholfen, mit meinem einzigartigen NLP-Coaching-Ausbildungskonzept einen neuen Standard im Leben zu verwirklichen!

ÄHNLICHE ARTIKEL
Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Schattenarbeit, unbesetzte Rollen und die stille Macht des Ungesagten mit NLP lösen

Nicht das Sichtbare lenkt dich – sondern das Verdrängte. In dieser Folge erfährst du, wie ungesagte Worte, unbesetzte Rollen und…
Worte als Sprengsätze

Worte als Sprengsätze

Sprichst du noch – oder führst du schon? In dieser Folge erfährst du, wie Sprache unbewusst wirkt wie ein Laser…
Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme hinter der Stimme – Wie deine innere Sprache alles beeinflusst

Die Stimme in deinem Kopf entscheidet – lange bevor du es tust. In dieser Folge erfährst du, wie deine innere…